A new invented Berry
A new invented Berry
Interdisziplinäres Arbeiten war in unserem Studium keine Seltenheit. Für eines dieser Projekte taten sich Colin und Andrin, zwei Studierende aus dem Industrial Design und ich zusammen, um gemeinsam eine Geschichte zu erzählen: die Entdeckung einer neuartigen Beere im Batagaika-Graben, tief in der sibirischen Tundra. Im Zentrum stand dabei die gestalterische Auseinandersetzung mit dieser fiktiven Entdeckung. So entstanden ganz unterschiedliche Objekte und Installationen, die die Erzählung auf verschiedene Weise interpretierten und zum Leben erweckten. Am Ende des Moduls wurden die entstandenen Arbeiten im Rahmen einer kleinen Ausstellung präsentiert.
Colin widmete sich in erster Linie dem Schauplatz der Geschichte, dem Batagaika-Graben. Dafür modellierte er eine eindrucksvolle Darstellung des Ortes aus Ton.
Andrin war für das Plakat verantwortlich, an dem wir beide gemeinsam arbeiteten. Ausserdem gestalteten wir das Hologramm, das in der kleinen, dunklen Box auf dem rechten Bildrand zu sehen ist. Das Hologramm zeigt eine sich drehende Beere: Andrin konstruierte die Box, während ich die Beere modellierte.
Der folgende Abschnitt zeigt den Beitrag, den ich zu diesem Projekt geleistet habe. Hauptsächlich war ich für das Aussehen der Beere verantwortlich. Dabei erstellte ich mit dem Programm Cinema4D ein 3D-Modell und eine klassische zugehörige wissenschaftliche Tafel.


